09.08.2023
21.01.2015
EM 21.01.2015 1.700 Privatflugzeuge fliegen nach Davos in der Schweiz, wo die Teilnehmer des World Economic Forums ab heute unter anderem über globale Erwärmung diskutieren werden.
Der Ansturm der Privatflugzeuge ist so groß, dass die Schweizer Armee eine Militärbasis dafür zur Verfügung stellen musste. Gleichzeitig sprechen viele der nach Davos reisenden Politiker von Risiken für das Klima und über eine "saubere" Wirtschaft.
Das World Economic Forum in Davos ist ein Treffpunkt der globalen Elite. Mehr als 40 Staats- und Regierungschefs und 2.500 Entscheidungsträger aus der Wirtschaft werden in diesem Jahr erwartet.
Neben globaler Erwärmung soll auch die Ungleichheit von Einkommen Teil der Diskussionen sein. Die Teilnahme am World Economic Forom kostet für Geschäftsleute dabei ungefähr 40.000 Dollar.
Prominente Diskussionen sollen in Davos in diesem Jahr auch zum Thema Gleichberechtigung von Frauen stattfinden. Nach eigenen Statistiken des World Economic Forums sind übrigens nur 17 Prozent der Teilnehmer im Jahr 2015 weiblich.
09.08.2023
29.07.2023
13.01.2023
08.07.2022
18.05.2022