26.09.2013

Georgiens Präsident wettert gegen die „Eurasische Union“

EM - Der georgische Präsident Michail Saakaschwili wetterte nicht erst seit heute in der UN-Vollversammlung gegen Präsident Vladimir Putin und Russlands „böse“ Absichten. Immer wieder sozusagen als Nachlass seiner zu Ende gehenden Amtszeit warnt Saakaschwili vor Russlands imperialen Bestrebungen, so auch vor kurzem auf einem Treffen mit Studenten georgischer Hochschulen. Putins Geschöpf einer „Eurasischen Union“ sei nichts anderes als die Wiederherstellung des einstigen russischen Imperiums, das nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion nun unter neuem Namen wiedererstehe.

Die Eurasische Union als Vereinigung von Diktaturen stehe der Europäischen Union als Bastion westlicher Werte entgegen. Während sein Konkurrent Premier Bidsina Iwanischwili vom Konsens einer prowestlichen Orientierung Georgiens abzuweichen drohe mit der Erklärung, er wolle den Nutzen der Eurasischen Union für Georgien zumindest in Erwägung ziehen, warnte Saakaschwili, nur die Verbindung Georgiens mit der Europäischen Union verschaffe seinem Lande eine positive Entwicklung und Schutz vor inneren und äußeren Gefahren. Saakaschwili äußerte dies ungeachtet seiner eigenen Herrschaft, die - was die Beachtung westlicher, europäischer Werte betrifft – nun wirklich nicht lupenrein war.

Russland warf er vor, Konflikte zu schüren und zu versuchen, die Ukraine, Moldawien und Georgien in seinen Kreis der Dunkelheit hineinzupressen. Wie Putin vorgehe, so Saakaschwili, zeige auch das brutale Vorgehen des Kreml gegen seine Nachbarn: der russische Feldzug gegen Georgien im August 2008, die Abtrennung der georgischen Regionen Abchasien und Südossetien und der vor kurzem erfolgte Bau eines Stacheldrahtzauns an der Grenze zu Georgien. Wenn Georgien eine bessere Zukunft haben wolle, dann nicht mit der „Eurasischen Union“, sondern der „Europäischen Union“. (Nach russischen Quellen Kommersant, 13.9.2013, Georgiens Präsident erklärt Studenten Unterschied zwischen Eurasischer und Europäischer Union http://www.kommersant.ru/doc/2279338). Siehe auch http://www.welt.de/politik/ausland/article120395492/Georgiens-Praesident-schimpft-auf-Diktator-Putin.html.

Das könnte Sie auch interessieren

Meistgelesene Artikel

  1. Die Coronakrise aus der Sicht einer russischen Psychiaterin
  2. Kurden - Geschichte, Kultur und Hintergründe
  3. Die Perser - Geschichte und Kultur
  4. Putin: Russland ist kein Land sondern eine eigenständige Ziviisation
  5. Chinesische Frauen: Erotisch, anschmiegsam und sehr erfolgreich