20.02.2014

Worum es in der Ukraine geht: zwei Analysen zur geopolitischen Bedeutung des Landes

EM, 20.02.2014 - Was steckt hinter der Unversöhnlichkeit der verfeindeten Lager in der Ukraine? Weshalb dieser Kampf bis aufs Blut. Warum nehmen die gegnerischen Machtblöcke sogar in Kauf, dass das Land zerrissen und geteilt wird? Geht es allein um Wohlstand und Demokratie für die Menschen, oder ist es auch ein Kampf um übergeordnete geostrategische Interessen? Von der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik ist dazu eine Analyse von Christian Wipperfürth erschienen. In Spiegel online untersucht der frühere Moskauer Korrespondent des Nachrichtenmagazins, Uwe Klußmann, was in der Ukraine auch auf dem Spiel steht.

Die EU und Russland müssen ihr Lagerdenken überwinden und dem Land gemeinsam eine Perspektive bieten, fordert Christian Wipperfürth in seinem Beitrag Streit um die Ukraine

Uwe Klußmann nennt seine geopolitische Analyse Kampf um die Ukraine: Schachspiel im Minenfeld.

Das könnte Sie auch interessieren

Meistgelesene Artikel

  1. Die Coronakrise aus der Sicht einer russischen Psychiaterin
  2. Kurden - Geschichte, Kultur und Hintergründe
  3. Die Perser - Geschichte und Kultur
  4. Putin: Russland ist kein Land sondern eine eigenständige Ziviisation
  5. Chinesische Frauen: Erotisch, anschmiegsam und sehr erfolgreich