13.01.2023
10.04.2013
EM - Mit dem Wirtschaftsaufschwung wächst in Indien auch die Mittelschicht. Damit einher geht im traditionellen Land der Vegetarier ein stetig wachsender Fleischkonsum.
Noch im Jahr 2006 gaben 40 Prozent der Inder an, Vegetarier zu sein. In Teilen der hinduistischen Traditionen wird Vegetarismus als Ideal angesehen. Auch Mahatma Gandhi betrachtete den Verzicht auf Fleisch einst als Teil seiner Idee der Gewaltfreiheit.
Für junge Vertreter der wachsenden Mittelschicht verlieren diese Traditionen jedoch erkennbar an Bedeutung. Es gibt sogar Bewegungen wie den "Mumbai Meat Marathon" in denen sich Fleisch-Liebhaber auf kulinarische Entdeckungstouren begeben, um neue Fleischvarianten kennenzulernen. Indien ist offenbar nicht mehr das Land des Vegetarismus.
Zum Thema im EM |
![]() |
13.01.2023
08.07.2022
18.05.2022
14.05.2022
11.04.2022