13.01.2023
21.05.2016
Zum Tag Russlands am 12. Juni 2016 soll in Simferopol auf der Krim ein Denkmal für die "freundlichen Männer" errichtet werden. Als "freundliche Männer" werden die "grünen Männchen" bezeichnet - russische Spezialeinheiten ohne Hoheitsabzeichen, die während der Annektion der Krim alle wichtigen Punkte der Halbinsel besetzten.
Die "grünen Männchen" waren Anfang 2014 Sondereinheiten des russischen Militärgeheimdienstes GRU und der Marineinfanterie der russischen Schwarzmeerflotte. Diese russischen Einheiten hatten auch die Durchführung des "Referendums" zum Anschluss der Krim an Russland überwacht.
Im April 2014 tauchten die "grünen Männchen" auch im Donbass in der Ostukraine auf. Mit der Besetzung strategischer Objekte in den Gebieten Donezk und Luhansk durch diese Einheiten begann der Krieg in der Ostukraine.
Das Denkmal für die "freundlichen Männer" soll aus drei Figuren bestehen: einem Soldaten, einem Mädchen mit Blumen und einer Katze. Die russische Akademie der Künste ist für die Umsetzung verantwortlich.
13.01.2023
08.07.2022
18.05.2022
14.05.2022
11.04.2022