13.01.2023
24.01.2016
Peking hat ein Wachstumsproblem. Die Hauptstadt Chinas wird immer größer.
Jetzt haben die Regierenden angekündigt, dass die Einwohnerzahl Pekings begrenzt werden muss. Zum Jahr 2020 soll das Wachstum der chinesischen Hauptstadt bei 23 Millionen Einwohnern begrenzt werden.
Im Jahr 2015 betrug die Einwohnerzahl Pekings 21,7 Millionen Menschen. Im Jahr 2016 soll nur noch ein Zuzug auf maximal 22 Millionen Einwohner erlaubt werden.
Das fünfte Plenum der Kommunistischen Partei Chinas hatte nach 30 Jahren die Ein-Kind-Politik in China aufgehoben. Damit sollen das Altern der Gesellschaft in China und das Ungleichgewicht zwischen den Geschlechtern bekämpft werden.
Die Folge wird weiteres Bevölkerungswachstum und ein noch stärkeres Drängen in die Städte sein. Dennoch soll das Wachstum Pekings eine Obergrenze erhalten.
13.01.2023
08.07.2022
18.05.2022
14.05.2022
11.04.2022