09.08.2023 13:11:56
Von Andrea Jeska
EM – Am 14. August 1992 marschierten georgische Truppen in die nach Unabhängigkeit strebende autonome Republik Abchasien ein. Damit begann ein Krieg, der erst 18 Monate später mit dem Sieg des kleinen David Abchasien über den großen Goliath Georgien endete. 250 000 Georgier, die große Mehrheit der Bevölkerung Abchasiens, flohen. Zurück blieben 75 000 Abchasen und ein einst blühendes Land in Trümmern.
Abchasien ist heute ein leeres und bemitleidenswert einsames Land. Ganze Dörfer sind verlassen, die Häuser verbrannt, zerbombt oder verfallen. In den verwahrlosten Vorgärten grasen Kühe und suhlen sich Schweine, an manchen Wäscheleinen hängen noch Fetzen von Kleidung: Zeichen eines überstürzten Aufbruchs. Abchasiens Hauptstadt Suchumi, einst der In-Badeort betuchter Russen, ist entvölkert und fast eine Gespensterstadt. Die Abchasen haben sich in den wenigen intakten Wohnungen der zerschossenen Wohnblocks eingerichtet, doch reicht die Zahl der Bewohner nicht, die Stadt mit Leben zu erfüllen. Die meisten Häuser sind Ruinen, die einstigen Prachthotels ausgebrannt, die Seebrücken, an denen in guten Zeiten russische und türkische Kreuzfahrtschiffe anlegten, sind zusammengebrochen. Die russischen Badegäste sonnen sich heute im russischen Sochi, nur wenige haben ihre ausgebrannten Sommerappartements wieder hergerichtet. Finanziell ist Abchasien von Rußland abhängig, politisch völlig isoliert und obendrein bettelarm. Industrie, Infrastruktur gibt es fast nicht, die Wirtschaft ist ruiniert, Verdienstmöglichkeiten existieren kaum.
Diese Geschichte eines verlorenen Paradieses begann im März 1988, als die Georgier - in Erwartung des Zerfalls der Sowjetunion und angeheizt durch den späteren georgischen Präsidenten Swiad Gamsachurdia - den Slogan „Georgien den Georgiern“ auf den Straßen von Tiflis riefen. Georgien aber ist ein multiethnisches Land. Allein in der Republik Abchasien lebten damals neben den orthodoxen Georgiern und den moslemischen Apsny Balten, Türken, Aseri, Armenier, Ukrainer, sogar Deutsche.
Der erstarkende georgische Nationalismus beängstigte die Minderheiten. Sie besannen sich nach dem Zerfall des Sowjetreiches ebenfalls auf ihre ethnischen Besonderheiten und sahen ihre kulturelle Identität durch die Georgier bedroht. Im Norden des Landes löste sich Südossetien von Georgien, im Westen, an der Schwarzmeerküste, ging die Provinz Adjara ihren eigenen Weg, und auch in anderen Provinzen erstarkten nationale Gruppierungen. Georgien drohte auseinander zu fallen. Als auch die Abchasen ihr Recht auf Eigenstaatlichkeit forderten, wies die georgische Regierung in Tiflis dieses Ansinnen brüsk zurück.
Seit Stalin im Zuge seiner „divide-et-impera-Politik“ Zehntausende Georgier in das von dem nordkaukasischen Volk der Abchasen oder Apsny bewohnte Schwarzmeerland gebracht hatte, waren die Abchasen in Abchasien die Minderheit.
Abchasien war der Garten Georgiens. Bedingt durch das subtropische Klima wuchsen Zitronen- und Mandelbäume, es gab große Obst- und Tabakplantagen, die Strände waren sauber, die Wälder üppig grün. Die Georgier liebten es, ihre Sommer an den abchasischen Stränden zu verbringen. Die zahlungskräftigen Gäste und der fruchtbare Boden waren der Grund, daß es den meisten Bewohnern Abchasiens gut genug ging, sich mehrere Häuser zu bauen. Kurz: Abchasien wurde als Eden betrachtet. Und gab es doch mal Ärger im Paradies, etwa ethnische Rangeleien, wurden diese durch das politische Zwangssystem der Sowjetunion unterdrückt.
Anfang 1992 war der inzwischen verhaßte georgische Präsident Gamsachurdia zunächst ins Exil, dann in seine Heimatprovinz, das im Westen Georgiens liegende Megrelien, geflüchtet. Die Macht in Tiflis übernahm Eduard Schewardnadse, der dabei auf die einstigen Gamsachurdia-Freunde und ihre privaten militärischen Einheiten setzen mußte. Es waren Tengis Kitowani mit der Nationalgarde und Jaba Iosseliani, der die berüchtigten „Mchedrioni“, eine halbkriminelle Bande, befehligte. Die georgische Armee war bis dahin nicht einsatzfähig.
Im Juli 1992 brach der Bürgerkrieg aus. Georgien hatte zuvor die Verfassung von 1920 wieder eingesetzt, in der die Autonomie Abchasiens nicht existierte. Abchasien setzte im Gegenzug die von 1925 ein, in der dem Land ein Status als Autonome Republik zuerkannt wurde. Die Regierung in Tiflis reagierte empört. Moskau, das Schewardnadses Weigerung der GUS beizutreten, verübelte, unterstützte ganz unverhohlen die abchasische Position. Infolge einiger Anschläge auf Eisenbahnlinien sah Georgien seine Sicherheit bedroht, behauptete sich verteidigen zu müssen und schickte Truppen. Während sich Westeuropa dem Entsetzen über den Jugoslawienkrieg hingab, metzelten sich in Abchasien Georgier und Abchasen nieder. Wie viele Tote es gab, wer eigentlich wen meuchelte, das wurde niemals auf internationaler Ebene untersucht. Unterstützt von den Russen und freiwilligen Kämpfern aus anderen nordkaukasischen Ländern, hauptsächlich Tschetschenen, Kabardinern, Türken und Kosaken, konnten die Abchasen die Georgier schlagen. Geschwächt von innenpolitischen Auseinandersetzungen und von der militärischen Stärke der Gegner völlig überrascht, mußte Schewardnadse klein beigeben. Als Suchumi von abchasischen Truppen zurückerobert wurde, floh das georgische Militär in großer Eile und mit ihnen die georgische Bevölkerung.
Mit dem Vertrag von Moskau wurde am 4. April 1994 der Bürgerkrieg beendet, der Fluß Inguri zur Waffenstillstandslinie erklärt. Unter der Schirmherrschaft Rußlands, der UNO und der KSZE (heute: OSZE) wurde zwischen Georgien und Abchasien ein Abkommen über den Abzug aller Truppen, die Rückkehr der Flüchtlinge und einen Waffenstillstand unterzeichnet. Abchasien gab sich eine eigene Verfassung, Gesetzgebung, Hymne und Staatsflagge. Außerdem erkannte die UNO drei Monate später, als die russische Duldung der Blockade gegen Haiti gebraucht wurde, die russische Hegemonie über Abchasien an.
Die Souveränität Abchasiens allerdings wurde von der Völkergemeinschaft nicht anerkannt. Die UN, gezwungen zwischen dem Völkerrecht auf Selbstbestimmung und der Unverletzbarkeit der territorialen Grenzen zu entscheiden, schlug sich auf die Seite Georgiens und verlangte, Abchasien müsse in den georgischen Staatsverband zurückkehren. Diese Zwickmühle zwischen zwei völkerrechtlich verbrieften Ansprüchen verhindert bis heute einen Friedensvertrag.
Doch es gibt auch andere Gründe, die eine Beilegung des Konflikts scheinbar unmöglich machen. Zunächst hielten sich die Russen nicht an die Abmachungen des Moskauer Vertrages. Statt von der versprochenen GUS-Friedenstruppe wird der Waffenstillstand nur von russischen Kräften überwacht, denen unterstellt wird, parteiisch zu sein. Die UN hat trotz gegenteiliger Bitten beider Seiten lediglich eine Beobachterrolle übernommen. Ungeklärt ist auch nach wie vor, ob es sich bei dem Selbstbestimmungsrecht der Abchasen um ein ethnisches Prinzip oder ein Gebietsprinzip handelt. Statt nach Lösungen zu suchen, erschöpfen sich Georgier und Abchasen in einer endlosen Debatte darüber, ob die Abchasen oder die Georgier das Land zuerst besiedelten. Die Abchasen wiederum sind all die Jahre nicht bereit gewesen, den Souveränitätsstatus zu verhandeln, obwohl ihnen die Georgier eine größtmögliche Autonomie anboten.
Moskau nutzt den Konflikt, um die Regierung Schewardnadses unter Druck zu setzen. Ziel ist es, die politische Lage Georgiens so instabil wie möglich zu gestalten, Schewardnadses Position zu schwächen und schließlich einer Rußland-freundlicheren Regierung an die Macht zu verhelfen. Ein Grund für dieses Vorgehen sind die 1996 entdeckten Erdöl- und Gasvorkommen im Kaspischen Meer. Um dieses Öl und Gas in die Abnehmerländer zu transportieren, planen die Amerikaner mit Unterstützung eines aserbaidschanischen Ölkonsortiums eine Pipeline von der aserbaidschanischen Hauptstadt Baku zum georgischen Schwarzmeerhafen Batumi und von dort ins türkische Ceyhan zu legen. Entsprechende Verträge sind bereits ausgehandelt, der Bau hat schon begonnen. Sollte er beendet werden, hätten die Russen das Nachsehen. Deshalb wollen sie das Projekt unter allen Umständen verhindern.
Zwischen den starren politischen Fronten werden vor allem die Flüchtlinge zerrieben. Deren Status ist so ungeklärt wie bei Unterzeichnung des Moskauer Vertrages vor acht Jahren, von der Möglichkeit einer endgültigen Rückkehr sind die Flüchtlinge weit entfernt. Zwar sind zwischenzeitlich einige tausend Georgier in ihre Dörfer in Abchasien zurückgekehrt, aber hauptsächlich in jene, die im Süden Abchasiens nahe der Waffenstillstandslinie liegen und stets von Georgiern bewohnt waren. Dort leben sie nun bedroht von abchasischen Banditen, die sich die politische Unsicherheit zunutze machen. Die abchasischen Sicherheitskräfte sind machtlos: Zum einen gibt es kaum Polizisten, zum anderen werden diese so schlecht bezahlt, daß sie leicht zu korrumpieren sind. 1995 wurden 600 georgische Bewohner des Ortes Gali von abchasischen Milizen umgebracht, angeblich unter den Augen der untätigen UN-Beobachter und der russischen Blauhelmtruppen. Jede Verschlechterung der georgisch-abchasischen Beziehungen zwingt die Georgier seither zur Flucht zurück über den Inguri – die Waffenstillstandslinie - ins georgische Megrelien.
Die abchasische Exilregierung in Tiflis unter Vorsitz von Tamas Nadareischwili fordert seit langem eine militärische Lösung des Konflikts, ebenso einige der Flüchtlingsorganisationen. Die Verbitterung ist groß. Schon der Exodus der Georgier verlief von der Weltöffentlichkeit recht unbemerkt. Internationalen Protest rief er keinen hervor. Niemand weiß, wie viele Menschen bei dem Versuch, Abchasien mit Booten über das Schwarze Meer zu verlassen, ertranken, wie viele beim mörderischen Marsch über die Berge ins georgische Swanetien erfroren und an Schwäche starben. Es ist nicht einmal bekannt, wie viele Opfer der Bürgerkrieg tatsächlich forderte, und ob die von den Georgiern behaupteten Massenexekutionen und ethnischen Säuberungen stattfanden. Daß der Westen der georgischen Vertreibung gleichgültig gegenüber steht, wo er doch in Bosnien und im Kosovo klare Worte fand, will den Georgiern nicht in den Sinn.
Die Lebensumstände der Flüchtlinge sind vor allem in der georgischen Hauptstadt Tiflis desolat. In der Erwartung, das Abchasien-Problem innerhalb von Monaten lösen zu können, wurden sie damals in Kasernengebäuden, Hotels und Krankenhäusern untergebracht. Dort wohnen sie noch immer, eine ganze Familie in einem Zimmer, oft ohne Strom, Wasser und Heizung. Die völlig korrumpierte Regierung von Schewardnadse hat sich längst aus der Verantwortung gezogen. Gerade elf Lari, umgerechnet fünf Euro, erhält jeder Flüchtling im Monat, und auch das nicht einmal regelmäßig. Die Selbstmordrate unter den jungen Flüchtlingen, die in Georgien keine Zukunft sehen, zudem arbeitslos sind, steigt.
Den meisten Abchasen geht es nicht besser. Wirtschaftlich wäre der Verzicht auf die Souveränität die bessere Lösung. Solange jedoch der machtgierige abchasische Präsident Wladislaw Ardsinba die Geschicke des Landes leitet, wird dieser Gedanke nicht einmal erwogen. Trotz Armut und politischer Isolation: befragt man Abchasen, erklären diese die Unabhängigkeit für den richtigen Weg. Sie seien stolz, einen eigenen Staat zu haben. Dieser Stolz hat viel mit der kaukasischen Heimatliebe und Tradition, genetischer Verwurzelung und nationaler Mentalität zu tun. Der ewige Mythos vom kaukasischen Mann, der mit Dolch und Pferd seine Familie, sein Dorf verteidigt - eine zur Stereotype erstarrte Mischung aus Winnetou und Hadschi Murat – hält sich hartnäckig in der Vorstellung der kaukasischen Bergvölker. Dennoch ist dieser Traditionalismus keine ideologische Schimäre, sondern äußerst real.
Aleksei Gogua, der Vorsitzende des abchasischen Schriftstellerverbandes, erzählt von dem kaukasischen Glauben daran, daß kein Volk frei geboren wird, sondern um seine Freiheit kämpfen muß. Apsadgil, der abchasische Name für sein Land bedeute „Erde der Seele“, also nicht der Ort, an dem man geboren wird, sondern jener Ort, an dem die Seele entsteht. Um als kleines Volk physisch und psychisch zu überleben, müsse man sich aus der Knechtschaft befreien, sagt Gogua. Die Erinnerung an das erzwungene Zusammenleben in einem totalitären System sei frisch. „Wenn dem Samen Gefahr droht, macht sich das Volk auf die Suche nach neuen Formen.“
Seit die internationale Weltgemeinschaft sich gegen den Terrorismus verschworen hat, ist der Ton zwischen Tiflis und Suchumi wieder schärfer geworden,. Mehr als einmal standen die beiden Länder seitdem wieder am Rande eines Bürgerkrieges, zogen die Russen ihre Einheiten an der abchasisch-russischen Grenze zusammen und ertönte aus Tiflis Säbelrasseln. Schon lange beschuldigt Rußland Georgien, tschetschenischen Terroristen Unterschlupf
zu bieten, ja, ihnen sogar freies Geleit durch das Land zu geben, damit sie an unterschiedlichen Krisenherden kämpfen können. Streitpunkt ist vor allem das im Nordosten gelegene Pankisi-Tal, in dem viele tschetschenische Flüchtlinge leben. Dort, so die Behauptung der Russen, verschanze sich Ruslan Gelajew, ein gesuchter tschetschenischer Widerstandskämpfer.
In den Blickpunkt der Öffentlichkeit rückte das Pankisi-Tal erstmals Anfang dieses Jahres, als die Russen die Behauptung aufstellten, Osama Bin Laden halte sich dort versteckt. Obwohl diese Behauptung ein rein taktisches Manöver war, veränderte sie das Kräfteverhältnis im Kaukasus. Die Amerikaner nutzten die Gunst der Stunde, boten Unterstützung bei der Bekämpfung des Terrors und etablierten ihre Präsenz in Georgien. Friedlicher wurde es dadurch nicht: Anfang September bombardierten vermutlich russische Flugzeuge ein Dorf im Pankisi-Tal. Womöglich begann damit eine neue Eiszeit zwischen Georgien und Rußland, ist die Lösung des Abchasiens-Konflikts wieder ein Stück schwerer geworden.
Was also ist zu tun? Die bisherige, von der UN verfolgte Politik, scheitert zum einen daran, daß die Macht des nationalen Identitätsgefühls unterschätzt wird. Alle bisher ausgearbeiteten Resolutionen sind rein politischer Natur, geben sich mit dem kleinsten gemeinsamen Nenner zufrieden und haben den Zweck, weitere Eskalationen zu verhindern. Ethno-psychologische Ursachen werden nicht ernst genommen, dafür westliche Denkstrukturen vorausgesetzt, die zum Teil im krassen Widerspruch zu den kaukasischen stehen.
Zum anderen agiert die UN halbherzig und macht sich so unnötigerweise Feinde. Wer mit teuren Autos durch das Land fährt und den Eindruck erweckt, über Geld zu verfügen, während gleichzeitig Hilfsprojekte im Sande verlaufen, muß sich den Vorwurf gefallen lassen, Gelder zu verschwenden und lediglich seine eigenen Pfründe sichern zu wollen. Eben jenen Vorwurf erheben die Georgier gegen die UN. Der Ruf danach, das Problem endlich in Eigenregie zu lösen, wird lauter. Sollte er erhört werden, bedeutet das einen neuen Krieg.
In Abchasien steht man der UN-Politik ähnlich kritisch gegenüber. Die für die Opfer des Konflikts bereitgestellten Gelder gehen größtenteils nach Georgien. Der Wiederaufbau in Abchasien wurde also nicht allein durch die Unklarheit des politischen Status der Region, sondern ebenso durch eine deutliche Zurückhaltung westlichen Engagements verhindert.
Ob es den beiden Volksgruppen unter den gegenwärtigen Umständen möglich wäre, friedlich zusammenzuleben, muß ohnehin bezweifelt werden. Kehrten alle Flüchtlinge nach Abchasien zurück, wären die Abchasen wiederum in der Minderheit. Abchasen in der amerikanischen Diaspora haben vorgeschlagen, eine Art „Vereinigte Staaten von Georgien“ zu gründen und in diesem Staatsgefüge dem abchasischen Präsidenten ein Vetorecht einzuräumen. Die abchasische Dichterin und Journalistin Nadjeschda Wenediktowa glaubt, nur die Überwindung des nationalistischen Gedankens könne zu einer Lösung führen. Der Kaukasus müsse sich von der Idee der nationalstaatlichen Selbstbestimmung lösen. Die territoriale Einheit könne nicht mit allen Mitteln verteidigt werden. Statt dessen müsse man versuchen, diese Entwicklungsstufe zu überspringen und sich vom Vorbild des vereinten Europas leiten zu lassen. Wenediktowa möchte die Staatlichkeit der einzelnen kaukasischen Völker auflösen -zugunsten eines politischen Verbundes aller Ethnien - und somit die Unterschiede zwischen Völkern ohne und Völkern mit Staat verringern.
Wie auch immer die Lösung für Abchasien aussieht: Sie ist eng verwoben mit einer gesamtkaukasischen Lösung. Das Beziehungsgeflecht der kaukasischen Völker untereinander erlaubt es nicht, den einen Brandherd zu löschen, ohne die anderen mit einzubeziehen. Auch Nagorny Karabach und Tschetschenien müssen befriedet, die ethnischen Differenzen zwischen Karbadinern und Balkaren gelöst werden. Nur ein integriertes, föderalistisches Modell kann am Ende die Widersprüche zwischen Unverletzbarkeit der Grenzen und Selbstbestimmung der Völker soweit mildern, daß Frieden im Kaukasus möglich wird.
Die Autorin schreibt auch für Die Welt, FAZ, FR und SZ. Außerdem für Freitag, Russland.ru und Brigitte. Ihr Themenschwerpunkt sind Reportagen aus Zentralasien und dem Kaukasus.
09.08.2023 13:11:56
29.07.2023 10:14:12
13.01.2023 14:10:35
08.07.2022 17:15:55
18.05.2022 09:35:41
14.05.2022 12:09:22
11.04.2022 14:21:21
19.03.2022 10:08:25
16.07.2021 13:38:36
22.03.2021 21:36:33