13.01.2023 14:10:35
GELESEN
Von Hartmut Wagner
urasien entdecken, an einer angesehenen Universität studieren und dann auch noch in der Muttersprache – geht das? Nicht nur die jedermann bekannten Schokoeier mit Spielzeugfüllung können drei Wünsche auf einmal erfüllen, jeder Studienanfänger kann dies im Alleingang bewerkstelligen. Er muß nur die richtigen Nachschlagewerke kennen. Denn selbst die Uni-Behörde mit dem unschlagbar kryptischen Kürzel AAA, das Akademische Auslandsamt, kann hier für gewöhnlich nicht weiterhelfen. Selbst der kundigste Mitarbeiter nicht.
Welcher reisehungrige Student kennt es nicht: das Problem, gerne im Ausland studieren zu wollen, doch die Kenntnisse der Landessprache sind so mau, daß schon der seichte Schnack mit den Kommilitonen nur auf Englisch geführt werden kann. Gar nicht zu reden vom Vorlesungsstoff, der nichtssagend vorbeirauscht wie ein vollbepackter Güterzug aus fernen Landen.
Rat weiß das Büchlein „Deutschsprachige Studiengänge weltweit“. Es führt knapp siebzig Studiengänge auf, die außerhalb Deutschlands, Österreichs, Luxemburgs, Liechtensteins und der Schweiz studiert werden können: mit deutscher Unterrichtssprache! Studenten wird so die Möglichkeit eröffnet, den Vorlesungsbetrieb in ihrer Muttersprache zu verfolgen, außerhalb der Universität aber eine zusätzliche Fremdsprache zu erlernen. Das Angebot an deutschen Studiengängen reicht von BWL in China oder Bulgarien, über Germanistik in Dänemark oder Japan, bis zu Maschinenbau in Kirgisien, Vietnam oder Rumänien. Angeführt werden insgesamt rund 700 Kontaktadressen, Rufnummern, E-Post-Adressen etc.
Herausgegeben wird das hilfreiche Verzeichnis von der „Internationalen Medienhilfe“ (IMH) mit Sitz in Hennef bei Köln. Die IMH setzt sich seit 1996 für die Förderung interkultureller Medien weltweit ein. Autor des Studienführers ist der IMH-Gründer Björn Akstinat. Na denn, bleibt nicht mehr viel zu sagen. Auf nach Eurasien! Und lassen Sie mal was hören!
*
Rezension zu: „Deutschsprachige Studiengänge weltweit. Verzeichnis der Anschriften von deutschsprachigen Studiengängen außerhalb Deutschlands, Österreichs, Luxemburgs, Liechtensteins und der Schweiz“ von Björn Akstinat, Herausgeber: Internationale Medienhilfe, 3. Aufl., 2004, 125 Seiten, 19,80 Euro ISDN 3-00-012699-6.
13.01.2023 14:10:35
08.07.2022 17:15:55
18.05.2022 09:35:41
14.05.2022 12:09:22
11.04.2022 14:21:21
19.03.2022 10:08:25
16.07.2021 13:38:36
22.03.2021 21:36:33
17.02.2021 15:05:27
28.01.2021 07:02:33