13.01.2023 14:10:35
LESETIP
Von Hans Wagner
hre Attraktivität für alle Nachbarstaaten gibt der EU eine Macht, die größer ist als die der USA, schreibt Mark Leonard in seinem von der Tageszeitung „Die Welt“ veröffentlichten Essay „Europa verändert die Welt“: „1950 war das Bruttosozialprodukt der USA zweimal so groß wie das Westeuropas...heute hat die EU gleichgezogen...Unangefochten ist die Führungsrolle der USA nur in zweierlei Hinsicht. Erstens in ihrer Fähigkeit, intensive konventionelle Kriege zu führen und zu gewinnen, und zweitens in der Omnipräsenz der amerikanischen Popkultur.“
Leonard vertritt einen ähnlichen Standpunkt wie der US-Ökonom und Autor des Bestsellers „Der europäische Traum“ Jeremy Rifkin (Vgl.: „Warum Europa die neue Supermacht ist“). Mark Leonard ist Direktor für Internationale Politik am „Centre for European Reform“ in London. Gerade ist auf Englisch sein Buch „Why Europe Will Run the 21 st Century“ erschienen.
13.01.2023 14:10:35
08.07.2022 17:15:55
18.05.2022 09:35:41
14.05.2022 12:09:22
11.04.2022 14:21:21
19.03.2022 10:08:25
16.07.2021 13:38:36
22.03.2021 21:36:33
17.02.2021 15:05:27
28.01.2021 07:02:33