09.08.2023 13:11:56
KAMBODSCHA-FILM
Von Eberhart Wagenknecht
![]() |
|
Filmplakat zu "same same but different". (Foto: Filmverleih) |
ame Same But Different - gleich und doch anders. Immer wieder. Es ist die Geschichte einer jungen Liebe. Ben (David Kross) kommt als Student auf seiner ersten großen Reise nach Kambodscha. Er ist Anfang 20 und erlebt die Verzauberung der Liebe auf den ersten Blick. Er erlebt sie in einem Club in Phnom Penh, dem „Heart of Darkness“. Dort begegnet er dem blutjungen Mädchen Sreykeo, und sie verbringen die Nacht zusammen.
Am nächsten Morgen ist die Romantik verflogen – und die Realität zeigt sich: Sreykeo finanziert ihr Leben als Bargirl, sie ist auf das Geld angewiesen, um sich und ihre Familie zu ernähren. Benjamins Freund und Reisepartner Ed tritt kurz darauf den geplanten Rückflug nach Deutschland an. Und Ben entscheidet sich, trotz aller Hindernisse zu bleiben, die relaxte Backpackerwelt zu verlassen und zu Sreykeo zu ziehen. Ein Wagnis, denn ihre Familie lebt auf engstem Raum im „La Building“, einem riesigen Wohnblock, viele hundert Meter Wände grau von Schimmel und vom Ruß diverser Brände.
Der Film könnte die eindringlichste Romanze des Jahres in deutschen Kinos werden. Detlev Buck (46) hat mit David Kross (19) in Kambodscha diese ungewöhnliche Liebesgeschichte zwischen einem deutschen Studenten und einer kambodschanischen Prostituierten geschaffen.
„Überschreitet man die Grenze nach Kambodscha, akzeptiert man Dinge, die man vorher nie für möglich gehalten hätte“ – dieses Zitat des Protagonisten ist gleichzeitig ein wichtiges Motto des Films. „Hier hat ein einziger Moment die Kraft, das ganze Leben für immer zu verändern.“
Hier hat das Regime der Roten Khmer während des Vietnamkriegs der USA ein Drittel der eigenen Bevölkerung ausgelöscht. Hier sollen mehr Minen in der Erde liegen als sonst irgendwo auf der Welt. (Siehe dazu EM 08-09 „Meine Heimat – Euer Krieg“).
Der Student Ben erlebt eine Welt, deren Regeln ihm fremd und rätselhaft sind. Doch das Zusammensein mit Sreykeo fühlt sich vertraut an – und ist immer wieder überraschend. Bens Gefühle sind tief, er gibt seiner Liebe das Gefühl, dass er nicht nur ein Mann auf der Durchreise ist. Dann die Schocknachricht: Sreykeo hat Aids! Ihr chronischer Husten rührt nicht von einer Mandelentzündung her, sondern ihr Körper ist durch eine HIV-Infektion stark geschwächt. Doch Ben will Sreykeo auch dann nicht im Stich lassen. Er macht selbst einen Test und ist erleichtert: negativ. Trotzdem fällt er in ein tiefes Loch: Was soll er nur tun?
![]() |
|
Szenenfoto von "same same but diffenrent" mit den Hauptdarstellern Ben und Sreykeo. (Foto: Filmverleih) |
Schließlich kümmert er sich rührend um seine junge Liebe. Er tut Dinge für sie, die sonst keiner macht: Ben geht mit Sreykeo zum Arzt, um ihren ständigen Husten untersuchen zu lassen, und er kauft ihr einen Ring als Zeichen seiner Verbundenheit. Als ihm schließlich das Geld ausgeht, muss Ben nach Deutschland zurückkehren. Er versucht, sich ohne Sreykeo zurechtzufinden: In Hamburg beginnt er ein Praktikum in einer Zeitungsredaktion. Jeden Cent, den er erübrigen kann, schickt er zu Sreykeo, damit sie nicht wieder als Bargirl arbeiten muss.
Sein Freund Ed beschwört ihn, von der jungen Kambodschanerin zu lassen: „Du kannst Dich kaum mit ihr unterhalten. Sie liegt Dir auf der Tasche. Sie ist eine kambodschanische Ex-Prostituierte und wird an AIDS sterben.“
Aber Ben wird klar, dass er Sreykeo beistehen, ihr Trost und Hilfe geben will. Also beschließt er, so schnell wie möglich nach Kambodscha zurückzukehren. Dort wächst er über sich hinaus – denn wirksame Medikamente zu besorgen ist in diesem Land fast unmöglich.
Same Same but different wurde im August 2009 beim Festival Internazionale del Film in Locarno vor fast 8.000 Zuschauern uraufgeführt und mit dem „Variety Piazza Grande Award“ ausgezeichnet. Beim Toronto International Film Festival feierte der Film im September 2009 seine Nordamerika-Premiere.
Der Hauptdarsteller David Kross hat trotz seines jugendlichen Alters bereits einen erstaunlichen Bekanntheitsgrad in Deutschland – und einen hervorragenden Ruf. Das liegt vor allem an der Rolle in „Der Vorleser“, mit dem er international berühmt wurde. Zu dieser Zeit hatte er das Jugenddrama „Knallhart“ und „Same Same but different“ bereits abgedreht.
Für Apinya Sakuljaroensuk (19), die in ihrer thailändischen Heimat bereits ein Star ist, war der Dreh ein Abenteuer: „Es war total verrückt. Oft habe ich kein Wort verstanden, und ein Übersetzer musste mir helfen.“ Begeistert schildert Detlev Buck die abenteuerlichen Dreharbeiten im fernen Asien. Fünf Sprachen wurden am Set gesprochen. Da es in Kambodscha keine Filmindustrie gibt, halfen Fahrer als Beleuchter aus.
Diese Frage ist das tragende Element des ganzen Streifens. Kann ein Gefühl von solcher Dauer sein, dass es alles aushält, was das Leben an Schönem und an Grausamkeiten bereithält? Wer erinnert sich nicht an Teresa Enke, der Frau des durch Suizid aus dem Leben geschiedenen Torhüters? „Wir glaubten, wir würden das mit unserer Liebe schaffen, doch es reichte dann eben doch nicht…” – Same Same but different...
Die Unterschiede zwischen Bens europäischer Welt und den Traditionen Kambodschas treten noch stärker hervor, als Ben zusammen mit Sreykeo zu ihrer Familie aufs Land fährt. Denn plötzlich wird von ihm erwartet, dass er ein Haus für die Familie baut. Es beginnt eine Zeit voller Herausforderungen, Missverständnissen und Zweifeln. Schließlich muss er diese Entscheidung treffen, die sein ganzes Leben verändern wird.
09.08.2023 13:11:56
29.07.2023 10:14:12
13.01.2023 14:10:35
08.07.2022 17:15:55
18.05.2022 09:35:41
14.05.2022 12:09:22
11.04.2022 14:21:21
19.03.2022 10:08:25
16.07.2021 13:38:36
22.03.2021 21:36:33