Trotz Trump und Nordkorea: China weiter aktiv im Südchinesischen MeerSatellitenbilder zeigen chinesische Bautätigkeit im südchinesischen Meer in 2017.
Japan richtet Patriot-Raketen gegen Nordkorea, um Guam zu schützenJapan richtet richtet seine Patriot-Raketenabwehrsysteme in Richtung Nordkorea aus, um Raketen abfangen zu können.
Nordkorea: 3,5 Millionen melden sich freiwillig zur ArmeeIn drei Tagen meldeten sich mehr als 3,5 Millionen Freiwillige bei der Armee für den Kampf gegen die USA.
Kalaschnikow baut selbstfahrenden Panzer für russische ArmeeDas russische Rüstungsunternehmen Kalaschnikow will einen selbstfahrenden Panzer bauen.
Russland führt militärische Ausbildung für Kinder und Jugendliche einIn einer landesweiten Kampagne mobilisiert der Präsident die russische Jugend fürs Vaterland.
Hiroshima und die nukleare Konfrontation in OstasienIm August gedenken Menschen in aller Welt der Atombombenabwürfe der USA auf die japanischen Städte Hiroshima und Nagasaki 1945. Lehren aus der Geschichte? Asien-Pazifik ist wieder Schauplatz einer Rüstungsspirale, atomare Abrüstung nicht in Sicht.
Russland verdient Milliarden am Krieg in SyrienNach der Operation in Syrien erhielt Russland Bestellungen für Rüstungsgüter in Milliardenhöhe.
Muskelspiele: Russland testet Truppen an der Grenze zur UkraineRussland überprüft die Kampfbereitschaft von Truppen direkt an der Grenze zur Ukraine.
Nach mysteriösem Todesfall: Russland ernennt neuen Chef des MilitärgeheimdienstesNach dem mysteriösen Tod des Chefs des russischen Militärgeheimdienstes GRU wurde jetzt ein neuer Chef ernannt.
Russland plant Waffenlieferungen an Saudi-ArabienRussland bereitet Waffenlieferungen im Wert von 10 Milliarden US-Dollar an Saudi-Arabien vor.
Rogosin kritisiert Kroatien, Russland will Waffen an Serbien liefernDer russische Vizeregierungschef Rogosin kritisierte die Äußerungen des kroatischen Verteidigungsministers zur Zusammenarbeit zwischen Serbien und Russland.
China will neuen, eigenen Flugzeugträger bauenChina will einen neuen Flugzeugträger bauen, um seine militärische Macht zu vergrößern.
Benelux-Staaten einigen sich auf Vertrag für gemeinsame LuftverteidigungDie drei Benelux-Staaten Belgien, Niederlande und Luxemburg haben einen Vertrag unterschrieben, der eine gemeinsame Überwachung und Verteidigung ihres Luftraums festlegt.
Nordkorea feuert erneut mehr als 100 Raketen abNordkorea hat am 14. Juli mehr als 100 Raketen in Richtung des japanischen Meeres abgeschossen. Offenbar sind alle Raketen auf das Territorium Nordkoreas gefallen, allerdings nicht weit von der demilitarisierten Zone zwischen Nord- und Südkorea.
Wurde ein ukrainisches Militärflugzeug von russischem Territorium aus abgeschossen?in Transportflugzeug der ukrainischen Streitkräfte vom Typ Antonow An-26 ist heute um 12:30 im Krisengebiet in der Ostukraine abgeschossen worden.
Erwägt Russland gezielte Raketenangriffe auf die Ukraine?Russland erwägt die Möglichkeit gezielter Raketenangriffe auf die Ukraine.
Einer der führenden Köpfe des Kernwaffenprogramms in Nordkorea gestorbenGeneral Chon Ben Ho, einer der Väter des Atomwaffenprogramms von Nordkorea, starb im Alter von 88 Jahren an Herzversagen.
Ende des Pazifismus? Nach vielen Jahren hebt Japan das Moratorium auf Rüstungsexporte aufNach vielen Jahren erlaubt das pazifistische Japan wieder Rüstungsexporte. China und Südkorea zeigen sich besorgt.
USA liefern 30 gepanzerte Militärfahrzeuge nach KroatienKroatien erhält kostenlos mehr als 200 gepanzerte Militärfahrzeuge aus den USA.
China setzt beim Militär auf asymmetrische KriegführungChina setzt beim Militär auf eine flexible Strategie: asymmetrische Kriegführung.
„Die Beziehungen zwischen NATO und EU. Partnerschaft, Konkurrenz, Rivalität?“ von Johannes Varwick (Hrsg.)
„Die NATO ist eine privilegierte Plattform für die sicherheitspolitischen Beziehungen des Westens zu Rußland.“